Keimbestimmung
Risikofaktor Mundkeime: Erkennung und Therapie für einen sorglosen Alltag
Ihr Mund ist voller Keime. Gefährliche Keime, die in der Lage sind, die härtesten Gewebe im Körper (Zahn und Knochen) aufzulösen.
Sie haben diese gefährlichen Keime im Mund. Bei jedem Bissen Brot, bei jedem Schluck Wasser gelangen diese in Ihr Körperinneres und sind mitverantwortlich für eine Vielzahl an Erkrankungen wie etwa Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Diabetes.
Ihr angegriffener Zahn ist eine Brutstätte für diese Keime. Jedem Zahn droht das vorzeitige „Aus“, wenn eine Zerstörung der Zahnhartsubstanz (Karies) oder die Zerstörung des Halteapparats (Lockerung) vorliegen.
So wird Ihre Behandlung verlaufen
- Abstrich
- Bestimmung der Flora, Befundanalyse und Aromatogramm
- Individuelle Herstellung von Pasten, Salben, Tinkturen, Ölen und Mundwasser
- Individuelle Lokaltherapie
- Abstrich
- Endbesprechung
Ich bin positiv getestet ... was nun?
Ihre Befundanalyse gibt uns Auskunft darüber, welche individuelle Therapie eingeleitet werden muss. Wir kombinieren die mechanische Reinigung (professionelle Zahnreinigung) und Kürettage der befallenen Wurzeloberflächen mit einer dem Keimspektrum individuell angepassten Herstellung von Zahnpasten, Ölen, Mundwassern und letztlich der Gabe von Antibiotika und/oder eines Impfstoffes (Autovaccine).
Die Auslöschung der Keime
Nur gemeinsam sind wir erfolgreich! Für die Auslöschung der Keime (Eradikation) ist Ihre Mithilfe und strikte Umsetzung der vorbereiteten Anweisungen von großer Bedeutung. Oft gelingt nicht die vollständige Auslöschung der Keime, jedoch eine signifikante Verminderung oder Teilauslöschung.